- AMD
- AMD[Abk. für Advanced Micro Devices, dt. »fortschrittliche Mikrogeräte«], ein US-amerikanischer Hersteller von Chips und Mikroprozessoren (Prozessor), die in Konkurrenz zu den CPUs von Intel stehen. Es fertigte eigene 286er- und 386er-Prozessoren und brach damit als Erster das Monopol von Intel. Seit 1993 werden Intel-kompatible Prozessoren hergestellt, so etwa der Prozessor K5, der dem Pentium entspricht, sowie der K7, auch als Athlon bezeichnet, bzw. der Duron, die gegen den Pentium III und den Celeron konkurrierten.Seit der Einführung des Athlon 4 konnte AMD deutliche Marktanteile zulasten von Intel erobern. Athlon überflügelte mit diesem Prozessor erstmals die Leistung der vergleichbaren Intel-Prozessoren und etablierte sich als wichtigster Konkurrent von Intel auf dem Gebiet der preisgünstigen Mikroprozessoren. Intel zog leistungsmäßig erst wieder mit dem Pentium 4 gleich, wobei die AMD-Prozessoren deutlich preiswerter sind. Heute hat der Käufer hauptsächlich die Wahl zwischen einem Computer mit AMD-Prozessor, meist einfach AMD-Computer genannt, und einem Intel-Computer mit einem Intel-Prozessor. AMD versucht auch in den Bereich der professionellen Computersysteme einzudringen, z.B. bei Servern. Trotz verstärkter Bemühungen ist es bisher aber nicht gelungen, hier die Dominanz von Intel-Geräten zu erschüttern.
Universal-Lexikon. 2012.